top of page


Ich im an der Rousseaustrasse 10, gleich beim Limmatplatz oder im Basislager, Aargauerstrasse 60/10, 8048 Zürich in einem tollen Schiffscontainer. (Tram No.4 bis Würzgraben oder Zug bis Bhf. Altstetten) Klavier, Notenmaterial und Gesangsanlage stehen zur Verfügung.
Einzelarbeit
Im Einzelunterricht können verschiedene Schwerpunkte gewählt werden:
1. Gesangsunterricht mit Liedinterpretation, Improvisation und Stimmtechnik
2. Stimm- Energie- und Körperarbeit, Begleitung bei persönlichen Prozessen
3. Auftrittskompetenz. Für Auftritte im Geschäftsleben, auf der Bühne, vor Klassen oder im Alltag
1. Gesangsunterricht / Vorbereitung Hochschulen
Stimmtechnik, Körperarbeit, Liedinterpretation. Aufbau Repertoire, Bühnenauftritt, Mikrofontechnik, Improvisation. Wer möchte: Musiktheorie, Coaching für Bandarbeit/Songwriting, Vorbereitung Hochschulen.
Stile: Pop, Rock, Jazz, Volkslieder, Improvisation und leichte Klassik…
Meine Arbeit ist lustvoll, körperbezogen und genau. Zuerst geht es darum, die eigene Stimme zu entdecken und frei zum Klingen zu bringen, um sie dann auf gesunde Art zu gebrauchen und damit verschiedene Musikstile oder eigene Songs zu interpretieren.
Ich nutze verschiedene Techniken und Zugänge: Mischstimme, Belting, klassischer Ansatz, hochfrequente Klänge. Aus einer stimmlichen Freiheit heraus können eigenständige Interpretationen entwickelt werden. Gemeinsam mit den Schülern schaue ich: Was ist die Stimmung dieses Songs, was möchte dieser Musikstil, welche Haltung braucht es, damit diese Interpretation fliessen kann? Welche technischen Fähigkeiten sind verfügbar?
Ich unterstütze SchülerInnen auch beim Komponieren und Umsetzen ihrer eigenen Songs und coache für Konzerte oder Studio. Selbst geschriebene Songs sind willkommen sowie Instrumentalisten, welche die SängerInnen begleiten.
Ob mehr an Stimmbildung, am persönlichen Ausdruck, am Bühnenauftritt oder an Improvisation gearbeitet wird, entscheide ich mit den Schülern jeweils gemeinsam.
„In den Musikstunden schauen wir zuerst, welche Themen da sind, singen dann ein und arbeiten an einem Lied oder an der Improvisation. Manche SchülerInnen wollen auch nur mit Stimmklängen arbeiten und manchmal braucht es etwas ganz anderes“
2. Stimm- Energie und Körperarbeit / Prozessbegleitung
Atem- Körper- Klang- und Energiearbeit, hochfrequente Klänge, Arbeit mit Archetypen und anderen Energiemustern. Je nachdem Lieder / Improvisation / Sprache / Massage oder Huu-Thearpie.
Ich begleite bei persönlichen Entwicklungsprozessen und ich arbeite auch therapeutisch mit Menschen, welche Mühe mit ihrer Stimme oder dem Sprechen / Singen / Auftreten haben oder andere Erkrankungen mit Stimmvibrationen angehen möchten.
Einerseits können bewusst in die Stimmarbeit einbezogene persönliche Anliegen, Emotionen oder energetische Muster den Gesang und die Interpretationen bereichern, andererseits können mit Stimmklängen Prozesse begleitet und integriert werden. Egal in welche Richtung die Arbeit geht, in jedem Fall ist der Schüler/die Schülerin aktiv am Geschehen beteiligt und zeichnet den Prozess im eigenen Tempo und Muster, was die beste Voraussetzung für eine nachhaltige Integration ist.
Weiter begleite ich schwangere Frauen. Die Vibration des Stimmklanges ist hervorragend geeignet, um mit ungeborenen Babies zu kommunizieren oder sie lustvoll zu „massieren“. Atemarbeit ist wichtig bei einer Schwangerschaft, um damit umzugehen, dass „immer weniger Platz zum Atmen“ da ist, wenn das Baby wächst. Die Frauen können ihrem eigenen Körper und ihrer Seele wohltun mit den Klängen und der Atemarbeit.
In den letzten Jahren habe ich mich in verschiedenen Massagetechniken weitergebildet, die ich nach Wunsch und Bedarf in den Unterricht einfliessen lassen kann.
„Die Stimme ist Ausdruck unserer Stimmungen. Sie ist die Schnittstelle zwischen Körper und Seele. Körperspannungen schwingen im Stimmklang genauso mit wie Gefühlszustände. Die Vibrationen unseres Stimmklangs können unseren Körper durchdringen, ihn durchlässig werden lassen, die Zellen motivieren und die Energie zum Fliessen bringen. Ein durchlässiger, mitschwingender Körper erweitert wiederum den Stimmklang. So kann ein sich selbst verstärkender positiver Kreislauf entstehen.“
3. Auftrittskompetenz -
Singen oder Sprechen vor Gruppen / Bühne
Körper- / Stimm- und Schauspielarbeit, Körperhaltung, verschiedene situationsbezogene Übungen
Für LehrerInnen, ManagerInnen, ModeratorInnen, ProfessorInnen... Für alle, die Vorträge halten, Produkte oder Ideen verkaufen, vor Gruppen sprechen oder die sich im Alltag ein sichereres Auftreten wünschen.
Preise:
Einzellektion, 60 Minuten: 140.–
Abo, 10 x 60 Min, (ein halbes Jahr gültig): 1260.–
(für Studenten/wenig Verdienende 1170.–)
Anmeldung und Information:
Bettina Klöti +41 79 675 93 19 oder bkloeti@gmx.ch
Ort:
Basislager, Aargauerstrasse 60/10, 8048 Zürich.
Tram No.4 bis Würzgraben oder Zug bis Bhf. Altstetten
Hier ein kleines Video mit Energieübungen zum Mitmachen.
Wer Lust hat: 12 Minuten...
Anker 1

bottom of page